Dr. Straub

Menü
Navigation überspringen
  • Sachverständiger
  • Hand und Ellbogen
    • Skidaumen
    • schnellender Finger
    • Rhizarthrose
    • Karpaltunnelsyndrom
    • Nervenverletzungen
  • Hand und Musik
  • Profil
    • Publikationen
  • Kontakt
 
Navigation überspringen
  • Sachverständiger
  • Hand und Ellbogen
  • Hand und Musik
  • Profil
  • Kontakt
 
Navigation überspringen
  • Skidaumen
  • schnellender Finger
  • Rhizarthrose
  • Karpaltunnelsyndrom
  • Nervenverletzungen
 
Sachverständiger

Sachverständiger

Hand und Musik

Hand und Musik

< Hand Chirurgie

Der Skidaumen

Ursache:

Beim Skidaumen handelt es sich um den Riss jenes Seitenbandes am Grundgelenk, welches dem Zeigefinger zugewandt ist.
Die Ursache ist meist der Sturz auf den abgespreizten Daumen. Durch die überragende Stellung des Daumens beim Greifen ist jede bleibende Lockerung in diesem Gelenk mit einer Funktionsstörung auf Dauer verbunden.

Symptome:

Schwellung, „Auslassen“ des Daumen, Kraftminderung, später Arthrose

Diagnostik:

Exakte handchirurgische Untersuchung, speziellen Röntgenaufnahmen unter Belastung („gehaltene“ Aufnahmen), Sonographie, evtl. MRI-Untersuchung

Behandlung:

Konservativ  mit 6 Woche Gips + Daumeneinschluss ist möglich.
Da aber unsicher ist, ob das gerissene Band umgeschlagen ist und dann locker bleibt, ist die Operation meistens und auch frühzeitig zu empfehlen, da man das Band nur begrenzte Zeit direkt nähen kann.

Technik:

Naht des Bandes, Verankerung mit kleinsten Titan-Knochenankern

Nachbehandlung:

Daumenschiene für 6 Wochen, handergotherapeutische Nachbehandlung

„Meine Verletzung ist schon lange her, was soll ich machen?“

Sollte das Gelenk keine wesentliche Arthrose (Gelenksabnützung) zeigen, so kann das mittlerweile geschrumpfte Seitenband durch eine sogenannte Bandersatzoperation (= Bandplastik) erneuert werden.

Dazu verwendet man normalerweise einen dünnen Streifen einer körpereigenen Sehne.
Operationen dieser Art können auch noch nach langer Zeit zum Erfolg führen.

Bei ausgeprägter Arthrose ist eher die Versteifung des Gelenkes zu empfehlen.

Medicent Linz

Dr. Günther Straub
Untere Donaulände 21-25 | 4020 Linz | Austria
T +43 732 9010-1090 | F +43 732 9010-1092
sekretariat@med-sv.at

Navigation überspringen
  • Impressum